Wie ist eine Milizfeuerwehr organisiert?
Die Freiwillige Feuerwehr Regensdorf ist eine Milizfeuerwehr, zuständig für ein Gemeindegebiet von 14,6 km2 mit 18‘000 Einwohnern. Wenn die Feuerwehr alarmiert wird, rücken die Angehörigen der Feuerwehr (AdF) von ihrem Arbeitsplatz oder Wohnort in das Feuerwehrdepot ein. Dort ziehen sie ihre Einsatzbekleidung an und rücken mit den für den Einsatz nötigen Fahrzeugen aus. 10 Minuten nach Alarmierung ist das erste Aufgebot der Feuerwehr am Einsatzort, wenn es sich um eine Alarmfahrt mit Sondersignal handelt.
Organigramm Feuerwehr Regensdorf

Führung
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Maximilian Walter Sicherheitsvorstand | Karin Lomartire Leiterin Sicherheit | Hptm Laurent Cohn Kommandant | Oblt Erik Meier Kommandant Stv | Oblt Patric Gassmann Ausbildungschef | Wm Michel Stähli Stabsoffizier |
Kommando
![]() | ![]() | ![]() | |
Hptm Laurent Cohn Kommandant | Oblt Erik Meier Kommandant Stv | Oblt Patric Gassmann Ausbildungschef | Wm Michel Stähli Stabsoffizier |
Zug 1
![]() | ![]() | |
Oblt Erik Meier Zug Chef | Lt Michi Troxler Zug Chef Stv | Lt Vasco Avanzini Zug Chef Stv |
Zug 2
![]() | ![]() | |
Oblt Philippe Zogg Zug Chef | Lt Pascal Meier Zug Chef Stv | Wm Michel Gauch Zug Chef Stv |
Zug 3 Verkehrsabteilung
![]() | |
Oblt Mario Diethelm Zug Chef VA | Lt Reto Weber Zug Chef Stv |