07.09.2024 | Ausbildung technische Hilfeleistung
Ausbildung Technische Hilfeleistung
Zeit: 08:00 - 12:00
Thema/Dienst: Ausbildung Technische Hilfeleistung
Übungsstoff: Strassenrettung
Verantwortlich: Oblt Gassmann Patric
Am Samstagvormittag fand mit einigen AdF der Feuerwehr Regensdorf sowie Angehörigen der Jugendfeuerwehr eine Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung statt. Ziel war es, möglichst viel Praxiserfahrung in der Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte zu sammeln. Damit dieses Ziel...
Übungsbericht öffnen
Mannschaftsübung 4-6 2024
Thema/Dienst: Mannschaftsübung 4-6
Übungsstoff: Strassenrettung / Technische Hilfeleistung / Fenster- und Türöffnung / ADL-Rettungen / Schlosssysteme
Verantwortlich: Oblt Meier Erik, Oblt Zogg Philippe
Aufgebot: Stab, Zug 1, Zug 2
In den Mannschaftsübungen 4, 5 und 6 durchliefen unsere Feuerwehrangehörigen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit den Themen Strassenrettung, Technische Hilfeleistung, Fenster-und Türöffnung und Schlosssysteme sowie...
Übungsbericht öffnen
09.09.2023 | Ausbildung technische Hilfeleistung
Ausbildung Technische Hilfeleistung Zeit: 08:00 - 12:00 Thema/Dienst: Ausbildung Technische Hilfeleistung Übungsstoff: Strassenrettung Verantwortlich: Oblt Gassmann Patric
Am Samstagvormittag fand mit einigen AdF der Feuerwehr Regensdorf sowie drei Angehörigen der Jugendfeuerwehr eine Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung statt. Ziel war es, möglichst viel Praxiserfahrung in der Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte zu sammeln. Damit...
Übungsbericht öffnen
01.10.2022 | Brandhaus AZA
Vergangenen Samstag trainierte die Feuerwehr Regensdorf im Ausbildungszentrum Andelfingen unter Realbedingungen verschiedene Szenarien wie Keller- oder Küchenbrände. Danke an Fabia Meloni und Jon Cantieni für die eindrücklichen Bilder!
Übungsbericht öffnen
09.07.2022 | Sommerschlussübung
Zeit: Samstag, 9. Juli 2022 14:00 – 17:30 Thema/Dienst: Mannschaftsübung EF 9 / VA 4 Übungsstoff: Sommerschlussübung Verantwortlich: Hptm Cohn Laurent Aufgebot: Ganze Feuerwehr Partnerorganisationen: Kantonspolizei Zürich
Die diesjährige Sommerschlussübung stand ganz im Zeichen von Veränderungen. Einerseits wurde unsere langjährige Stabsoffizierin Eveline Stählin verabschiedet und unser neuer Stabsoffizier Eric Welter willkommen geheissen, andererseits gab es...
Übungsbericht öffnen
2021 | FÜU-Übung 2-2021
Tag/Datum/Zeit: 17.11.2021 19:30 - 22:00 Thema/Dienst: FÜU-Übung 2-2021 Übungsstoff: Mobile Führungsunterstützung Verantwortlich: Oblt Gassmann Patric Aufgebot: Führungsunterstützungsgruppe, Offiziere Art: Übung
An der zweiten Führungsunterstützungsübung in diesem Jahr lag der Fokus auf dem Aufbau und dem Betrieb der mobilen Führungsunterstützung. Während rund einer Stunde wurde die FU-Gruppe anhand eines simulierten grösseren Ereignisses in Regensdorf beübt....
Übungsbericht öffnen
2021 | WBK ADL 1-4
Tag/Datum/Zeit: 15.09/22.09./04.10./06.10. 19:30 - 22:00 Thema/Dienst: WBK ADL Übungsstoff: Einsatztraining Autodrehleiter Verantwortlich: Oblt Gassmann Patric, Wm Wolf Martin, Wm Neuenschwander Fabio Aufgebot: ADL Maschinisten Art: Übung
Die Fahrtainer forderten an den ADL WBKs die ADL-Maschinisten mit kniffligen Leiternstellungen und Rettungen heraus.
02.10.2021 | Brandhaus AZA
Vergangenen Samstag trainierte die Feuerwehr Regensdorf im Ausbildungszentrum Andelfingen unter Realbedingungen verschiedene Szenarien wie Keller- oder Küchenbrände. Danke an Fabia Meloni und Jon Cantieni für die eindrücklichen Bilder!
Vormittag
10.07.2021 | Sommerschlussübung 2021
Thema/Dienst: Sommergesamtübung 2021 Übungsstoff: Orts- und Gebäudekenntniss Verantwortlich: Oblt Meier Erik, Oblt Zogg Philippe, Oblt Diethelm Mario Aufgebot: Ganze Feuerwehr
Am Samstagnachmittag konnte nach über einem Jahr wieder die gesamte Feuerwehr Regensdorf eine Übung durchführen. Unsere Logistikgruppe verköstigte uns mit einem ausgezeichneten Abendessen.
05.07.2021 | WBK Kader 2-2021
Tag/Datum/Zeit: Montag, 05.07.2021 19:30 - 22:00 Thema/Dienst: Orts- und Gebäudekenntnisse / Giftige Tiere Übungsstoff: Giftige Tiere Verantwortlich: Oblt Gassmann Patric Aufgebot: Kader Art: Übung
Am WBK Kader 2-2021 fand das sehr interessante Fachreferat von Erich Hausammann, aus der Spezialabteilung Tier- und Umweltschutz bei der Kantonspolizei Zürich zum Thema gefährliche Tiere statt. Dabei gieng er im...
Übungsbericht öffnen